Körperbilder und Sport in der modernen Gesellschaft. Sport als gesellschaftspolitisches Handlungsfeld der Sozialen Arbeit

Körperbilder und Sport in der modernen Gesellschaft. Sport als gesellschaftspolitisches Handlungsfeld der Sozialen Arbeit

Paperback (05 Jun 2019) | German

Save $13.96

  • RRP $41.54
  • $27.58
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Körper spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle. Zwar nimmt die körperliche Beanspruchung im Beruf immer weiter ab, doch auch in Bürojobs sind eine hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität gefragt. Die sozialen Medien bieten darüber hinaus eine Plattform für die schnelle Verbreitung von neuen Idealen. Die Gesellschaft erschafft so die Erwartung eines leistungsstarken, immer einsatzbereiten Körpers. In der Realität gibt es gerade in Deutschland allerdings viele übergewichtige und krankheitsanfällige Menschen. Kati Hafemann zeigt in ihrer Publikation, wie dieser gesellschaftliche Widerspruch mit der marktwirtschaftlichen Entwicklung zusammenhängt. Die Konstitution eines Menschen hängt maßgeblich von seiner sozialen Situation ab. Wie kann die Soziale Arbeit hier aktiv werden? Hafemann beantwortet diese Frage vermeintlich simpel: mit Sport. Sie erklärt, wie Sport sich positiv auf den Körper auswirkt und wie die Soziale Arbeit ihn fördern kann. Aus dem Inhalt: - Soziologie; - Körperdiskurs; - Sportgeschichte; - Bewegung; - Körpertheorie; - Kultur

Book information

ISBN: 9783956879784
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 62
Weight: 91g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm