Kritische Normenforschung in Den Internationalen Beziehungen

Kritische Normenforschung in Den Internationalen Beziehungen Neue Wege Und Metatheoretische Perspektiven

Paperback (25 Jun 2021) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die konstruktivistische Normenforschung hat sich in den letzten 30 Jahren fest in den Internationalen Beziehungen etabliert. Standige Ausdifferenzierungen werfen Fragen nach der Moglichkeit des Austausches zwischen den unterschiedlichen wissenschaftlichen Lagern auf. Aus metatheoretischer Perspektive benennt der Band Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ansatze und bietet eine gemeinsame Sprache fur den Dialog an. Die AutorInnen des Bandes legen theoretische und empirische Beitrage vor, die Kontextgebundenheit, Situiertheit und die Reflexivitat gegenuber dem Forschungsgengenstand zeigen und diskutieren zentrale Konzepte von Umstrittenheit, Intersubjektivitat und Normativitat. Somit werden neue Wege der kritischen Normenforschung aufgezeigt. Mit Beitragen von Stephan Engelkamp, Sassan Gholiagha, Katharina Glaab, Antonia Graf, Hannes Hansen-Magnusson, Eva Herschinger, Maren Hofius, Daniel Jacobi, Kai Koddenbrock, Friederike Kuntz, Bastian Loges, Holger Niemann, Judith Renner, Frank Sauer, Henrik Schillinger, Linda Wallbott und Lisbeth Zimmermann.

Book information

ISBN: 9783848779475
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 313
Weight: 458g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm