Kredit Und Kultur

Kredit Und Kultur Okonomie- Und Geldbegriff Bei Jacques Derrida Und in Der Amerikanischen Literaturtheorie Der Postmoderne - American Studies - A Monograph

Paperback (08 Jan 2000) | German

  • $22.37
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Wirtschaftswissenschaftliche und philosophische Werttheorien gehen im 20. Jahrhundert in die semiotische Ubernahme des seit der Antike gelaufigen Vergleichs von Sprache und Geld ein. Die strukturalistische Angleichung des linguistischen Zeichenwerts an den relativen Wertbegriff der Wirtschaftswissenschaft Anfang des Jahrhunderts gipfelt in der Korrelation von Sprachtheorie und Geldtheorie im Poststrukturalismus und in der Dekonstruktion seit den 60er Jahren. Zum ersten Mal wird hier gezeigt, wie Derridas Theorie der Dekonstruktion - anders als poststrukturalistische Ansatze - mit dem Begriff der differance zur Beschreibung von Effekten der Temporalitat die fortschrittlichste Reflexion auf die zeitgenossische Geldtheorie und Theorie der Fiktionalitat und Spekulation leistet: Die aristotelische Trennung von Okonomik und Chrematistik, von Naturaltauschwirtschaft und Geldwirtschaft, erfahrt eine nach der keynesianischen Kritik der Dichotomie von Realanalyse und monetarer Analyse in den 30er Jahren langst auch fur die philosophische Kritik der Okonomie und fur die Axiologie uberfallige Aufhebung.

Book information

ISBN: 9783825309435
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
Language: German
Number of pages: 289
Weight: 351g
Height: 210mm
Width: 136mm
Spine width: 19mm