Kopenhagener Schule und Human Security:Ein Vergleich

Kopenhagener Schule und Human Security:Ein Vergleich

Paperback (09 Jan 2015) | German

Save $3.95

  • RRP $21.60
  • $17.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft & Japanologie), Veranstaltung: Einführung in die Critical Security Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 2013 veröffentlichte ein Team von Wissenschaftlern um Anne-Marie Slaughter einen Essay-Band, das den Klimawandel als mitverantwortlich für den Arabischen Frühling sieht. Der Bericht des Center for American Progresses (CAP) sieht destabilisierende Effekte wie etwa explodierende Nahrungsmittelpreise in Ägypten, Dürren in Libyen und Syrien oder die fortschreitende Wüstenbildung im Sudan als mitverantwortlich für den Arabische Frühling mit bisher mehr als 30.000 Toten. Mit der Versicherheitlichung von Problemen befassen sich die Konzepte der Kopenhagener Schule, der Human Security sowie das Konzept der Pariser Schule. Doch nach welchem Konzept ist der Klimawandel erfolgreich versicherheitlicht und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Welche Vorteile bietet die Kopenhagener Schule gegenüber der Human Security, und wo sind ihre Grenzen?

Book information

ISBN: 9783656871835
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm