Konzentrationslager Sachsenhausen Bei Oranienburg 1939 Bis 1944 Die Aufzeichnungen Des KZ-Haeftlings Rudolf Wunderlich

Konzentrationslager Sachsenhausen Bei Oranienburg 1939 Bis 1944 Die Aufzeichnungen Des KZ-Haeftlings Rudolf Wunderlich Die Aufzeichnungen Des KZ-Haftlings Rudolf Wunderlich

Paperback (01 Jan 1997) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Maerz 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Haeftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Hier blieb er bis zu seiner Flucht im Juni 1944. Er erlebte - zeitweilig als Mitglied eines Aussenkommandos - den Terror der Bewacher und Moerder in unmittelbarer Naehe. In der nachfolgenden Illegalitaet, die bis Kriegsende andauerte, verfasste Rudi Wunderlich seinen faktenreichen, nuechternen Bericht, der nun erstmals gedruckt vorliegt. Er nennt die Namen der Taeter und ihre Verbrechen. Um Sachlichkeit bemueht, stellt er in knappen Worten den Lageralltag und seine Schrecknisse dar. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Guenther Wieland erlaeutern in ihren Beitraegen die Lebensgeschichte Rudi Wunderlichs und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht.

Book information

ISBN: 9783631322123
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 133
Weight: 190g
Height: 210mm
Width: 148mm