Publisher's Synopsis
Das 'heilige Koln' in unheiligen Zeiten: als der Dreissigjahrige Krieg im 17. Jahrhundert ganz Europa den Stempel aufdruckte, zahlte Koln zu den grossten Stadten des Reiches und war ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und geistiges Zentrum. Stets auf Neutralitat zwischen den Kriegsparteien bedacht, hielt sich die Rheinmetropole aus der aktiven Beteiligung am Krieg heraus und wurde verschont. Dennoch fungierte die Stadt fur alle Kriegsparteien als bedeutender Handelsplatz fur Waffen. Das Buch, das die gleichnamige Ausstellung im Kolnischen Stadtmuseum begleitet, widmet sich der faszinierenden Geschichte Kolns und seiner Rolle inmitten dieser turbulenten Zeit. Es erzahlt von in die Stadt gefluchteten Bischofen, in Sicherheit gebrachten Kirchenschatzen und von Koln als katholischem Bollwerk nach innen und aussen.