Koba! Aye Koba, Lama! Über Die Bedeutung Laye Camara's Kulturell Interner Perspektive Auf Die Malinké in L'enfant Noir

Koba! Aye Koba, Lama! Über Die Bedeutung Laye Camara's Kulturell Interner Perspektive Auf Die Malinké in L'enfant Noir

Paperback (03 Jul 2019) | German

  • $35.05
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der kulturell internen Perspektive des Autors auf kulturelle Prozesse der Malinké. Die Frage, der sich diese Arbeit widmet ist also: Welche Bedeutung hat Camara's innere Perspektive in "l'enfant noir?"; vor allem im Rückblick auf die Kolonialzeit und was kann sie in Bezug auf die defizitäre Wahrnehmung afrikanischer Literatur leisten? Dazu wird hauptsächlich mit den von C. L. Miller entwickelten Ansätzen und Theorien in "Theories of Africans - Francophone Literature and Anthropology in Africa" gearbeitet, die Camara und vor allem seinem Roman weder Verklärung, noch politische Inaktivität vorwerfen, sondern ein hohes Maß an Komplexität und Wirkungspotential einräumen.

Book information

ISBN: 9783668955127
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 36g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 1mm