Delivery included to the United States

Künstliche Inseln

Künstliche Inseln Mythos, Moderne Und Tourismus Von Watteau Bis Manrique

1st edition

Paperback (22 Oct 2018) | German

Save $5.28

  • RRP $60.95
  • $55.67
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within two working days

Publisher's Synopsis

Inseln sind Orte der Sehnsucht; sie entwickeln ihre Anziehungskraft durch ihre Abgeschiedenheit. Von bildenden Künstlern wurden sie, anders als von Schriftstellern, vergleichsweise spät entdeckt: Antoine Watteaus Einschiffung nach Kythera und die Künstler, die im wissenschaftlichen Auftrag mit James Cook bis nach Tahiti reisten, markieren zentrale Momente der künstlerischen Inselentdeckung.

Inseln in der Kunst sind ein Phänomen der Moderne und eine Konstruktion. Von Anfang an agierten die Künstler dabei zwischen Mythos, Ideal, Kolonialismus und dem beginnenden Tourismus. Im 19. Jahrhundert wurden Inseln dann zum Identifikationsort für den modernen Künstler, für dessen Autonomie oder seine Freiheit von gesellschaftlichen Zwängen wie etwa im Werk von Arnold Böcklin und Paul Gauguin.

Book information

ISBN: 9783110595758
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 264
Weight: 762g
Height: 240mm
Width: 170mm
Spine width: 18mm