Karl Der Grosse Und Seine Nachfolger in Der Deutschen 'Kaiserchronik'

Karl Der Grosse Und Seine Nachfolger in Der Deutschen 'Kaiserchronik' Kommentar Und Untersuchung

Hardback (08 Feb 2022) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Karl der Grosse ist eine zentrale Figur in der deutschen Literatur des Mittelalters. Dessen Geschichte wird erstmals in der fruhmittelhochdeutschen 'Kaiserchronik' breiter ausgefuhrt. Dabei handelt es sich nicht um ein trockenes Nacherzahlen mittelalterlicher Quellen, sondern um eine lebhafte Erzahlung, die Karl, in der fur diese Chronik typischen Vermengung von facta und ficta, zum ultimativen Referenzpunkt fur die 'deutschen' Kaiser und Konige macht. Die 'Kaiserchronik' zahlt zu den wichtigsten Texten des deutschsprachigen Mittelalters. Ihre alteste Fassung A erfuhr im Laufe der nachsten vier Jahrhunderte zwei weitere Bearbeitungsstufen (B und C). Daniel David Weis betrachtet vor diesem Hintergrund die Handschriften der Redaktionen A, B und C. Neben Karl werden auch die Kaiser Ludwig der Fromme, Lothar I., Ludwig der Deutsche und Konrad III. erstmals ausfuhrlich in einem Stellenkommentar nebst Anhang erschlossen und im Untersuchungsteil mit den beiden anderen Redaktion B und C kontrastiert.

Book information

ISBN: 9783777628899
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: S. Hirzel Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 241
Weight: 553g