Publisher's Synopsis
Excerpt from Just's Botanischer Jahresbericht, 1886, Vol. 14: Systematisch Geordnetes Repertorium der Botanischen Literatur Aller L�nder; Zweite Abtheilung: Palaeontologie, Geographie, Pharmazeutische und Technische Botanik, Pflanzenkrankheiten
Der Botanische Jahresbericht hat im Anfang des Jahres 1889 zwei schwere Verluste erlitten, indem ihm zwei seiner treuesten St�tzen kurz nach einander durch den Tod entrissen wurden. Am 14. M�rz starb zu Gries bei Bozen Professor Dr. J. Peyrits ch, Referent f�r Variationen und Bildungs abweichungen, und am 22. Marz zu Frankfurt a./m. Dr. Th. Geyler, Referent f�r Pal�ontologie und seit dem XI. Jahrgange des Jahresberichts Mitglied der Redaction. Beide waren f�r den Jahresbericht seit seiner Gr�ndung mit gr�sster Treue und Gewissenhaftigkeit th�.tig. Geyler, obgleich schon langere Zeit recht leidend, hat noch bis f�nf Tage vor seinem Hin scheiden mit. Aufopferung das Register des XIV. Bandes im Wesentlichen fertig gestellt, so dass Herr P. Sydow, der die Freundlichkeit hatte, sich der Ordnung des von Geyler hinterlassenen Zettelregisters zu unterziehen, ohne merkliche Unterbrechung des Druckes die angefangene Arbeit vollenden konnte. Im Folgenden soll eine Zusammenstellung derjenigen Zeitschriften gegeben werden, welche f�r den Jahrgang 1886 (band XIV) bei der Redaction eingegangen sind; dessgleichen m�gen diejenigen Herren namhaft gemacht werden, welche Sonderabdrucke ihrer Schriften einzusenden die G�te hatten und fur ihre dem Jahresbericht erwiesene Mithulfe den verbindlichsten Dank der Redaction hiermit entgegennehmen m�gen. Es muss jedoch um Ent schuldigung gebeten werden, wenn das Verzeichniss nicht ganz vollstandig sein sollte, da zur Zeit des Einganges der Schriften die Namhaftmachung der Herren Einsender noch nicht ins Auge gefasst werden war. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.