Jurij M. Lotmans Raumsemantik in Bezug auf Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter"

Jurij M. Lotmans Raumsemantik in Bezug auf Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter"

Paperback (16 Oct 2012) | German

  • $19.28
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Einführung in die Literaturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Raumtheorie von Jurij M. Lotman auseinander. Anhand der Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm wurden die verschiedenen semantischen Räume und das zentrale Ereignis durch die Grenzüberschreitung des Protagonisten herausgearbeitet. Der Schlussteil setzt sich mit dem Konzept von Michael Titzmann auseinander, der in seiner Arbeit von Grenztilgung und einem Metaereignis spricht. Markiert die Novelle "Der Schimmelreiter" einen Konventionsverstoß zwischen Realismus und Früher Moderne indem es in dieser zu einem "Metaereignis" kommt?

Book information

ISBN: 9783656289265
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm