Junggesellenmaschinen

Junggesellenmaschinen - sthetik und Naturwissenschaften / Medienkultur

Paperback (30 Sep 1999) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Als eines der bedeutendsten Ausstellungsunternehmen in der zweiten Hlfte dieses Jahrhunderts markieren die "Junggesellenmaschinen" zugleich einen Hhepunkt in Harald Szeemanns "Museum der Obsessionen". In einer Zeit, in der die Wahrnehmung der Maschinen mit diesen selbst in den blinden Fleck der Gesellschaft abgewandert ist, werden die "Junggesellenmaschinen" bedeutsam fr eine neue Perspektive auf die Apparatewelt des Techno-Imaginren. Ergnzende Materialien machen Kontext, konomie und Rezeption des Unternehmens exemplarisch zugnglich. Ein ausfhrlicher Anhang errtert aus heutiger Sicht den Stellenwert der "Junggesellenmaschinen" im Hinblick auf das Phantasma der digitalen Netze und das Universum der technischen Bilder, aber auch im Hinblick auf philosophische, erkenntnistheoretische und politische Bedingungen der Gegenwart. Mit Texten, Dokumenten und Beitrgen von: Renate Bauer, Marc Le Bot, Bazon Brock, Michel Carrouges, Michel de Certeau, Jean Clair, Peter Gente, Peter Gorsen, Konrad Klaphek, Gilbert Lascault, Jean-Franois Lyotard, Gnter Metken, Alain Montesse, Armand Neven, Meret Oppenheim, Heidi Paris, Ren Radrizzani, Hans Ulrich Reck, Eberhard Roters, Arturo Schwarz, Michel Serres, Harald Szeemann, Oswald Wiener, Siegfried Zielinski.

Book information

ISBN: 9783211833537
Publisher: Springer
Imprint: Springer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 357 .
Weight: 1224g
Height: 273mm
Width: 177mm
Spine width: 31mm