Johann Konrad Dippel (1673-1734)

Johann Konrad Dippel (1673-1734) Seine Radikalpietistische Theologie Und Ihre Entstehung

Hardback (31 Dec 2001) | German

  • $87.01
Add to basket

Includes delivery to the United States

4 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

English summary: A study on the biography and theology of the radical Pietist Johann Konrad Dippel (1673-1734) and his influence on 17th century millennialism. German description: Diese Arbeit stellt die erste Lebenshalfte des radikalen Pietisten, weithin bekannten Arztes und Alchimisten Johann Konrad Dippel (1673-1734) dar, der als einer der Wegbereiter der deutschen Aufklarung gilt. Das Gewicht der Dissertation wurde auf Dippels theologische Entwicklung und auf die Frage nach den moglichen Einflussen auf seine radikalpietistische Lehre gelegt. Dippel wuchs in einer lutherisch gesinnten Pfarrfamilie auf, wurde in seiner Schulzeit vom Geist der lutherischen Orthodoxie gepragt. Ab der 1691 beginnenden Studienzeit konnte er sich dem Einfluss des Pietismus nicht mehr entziehen. Der Wende zum Pietismus folgte bald eine Flut immer radikalerer Veroffentlichungen, die in der theologisch interessierten Offentlichkeit weithin fur Entrustung sorgten. Dem nun uber ihn verhangten kirchlichen Prozess, dem Hausarrest, dem Veroffentlichungsverbot und weiteren Strafen entzog sich Dippel durch Flucht aus der heimatlichen Landgrafschaft Hessen-Darmstadt. Die Arbeit endet mit einem Blick auf Dippels Rolle bei der in radikalpietistischen Kreisen immer enthusiastischer werdenden Erwartung des Weltendes und des Beginns des Tausendjahrigen Reiches. So gibt die Dissertation einen Einblick in die Zusammenhange von pessimistischer Weltuntergangsstimmung und religioser Uberhohung von Jahrhundert- oder Jahrtausendwenden.

Book information

ISBN: 9783525558232
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
DEWEY: B
Language: German
Number of pages: 333
Weight: 612g
Height: 236mm
Width: 157mm
Spine width: 25mm