Johann Gottfried Schadow. Die Zeichnungen

Johann Gottfried Schadow. Die Zeichnungen - Denkmèaler Deutscher Kunst

Hardback (01 Mar 2006) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Hochwertig ausgestatteter Werkkatalog zum vielseitigen zeichnerischen Oeuvre von Johann Gottfried Schadow, der vor allem als Bildhauer und Begrunder der Berliner Bildhauerschule bekannt ist. Als leidenschaftlicher und hochtalentierter Zeichner interessierte sich Johann Gottfried Schadow (1764-1850) fur gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse seiner Zeit; nuchtern-sachlich oder satirisch kommentierte er sie mit Stift und Feder. Das Spektrum seiner Themen umfasst Zeichnungen nach antiker Skulptur ebenso wie Tier-, Akt- und Bewegungsstudien, Portrats, Entwurfe zu Grab- und Denkmalern sowie Karikaturen. Vor allem aber beschaftigte sich Schadow mit der Physiognomie, dem Korperbau und Wachstum des Menschen vom Saugling bis zum Greis. Seine Ergebnisse veroffentlichte er 1834 und 1835 in den Mappenwerken 'Polyklet' und 'Nationalphysiognomien '. In den etwa 2.200 nachweisbaren Zeichnungen wird ein Lebenswerk sichtbar, das vom ausgehenden Rokoko uber den Klassizismus bis zum Biedermeier reicht und sogar den Realismus eines Adolph Menzel vorwegzunehmen scheint.

Book information

ISBN: 9783871571909
Publisher: Dietrich Reimer
Imprint: Deutscher Verlag Fur Kunstwissenschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 816
Weight: 6128g