Jahrbuch Polen 27 (2016)

Jahrbuch Polen 27 (2016) Minderheiten

Paperback (21 Apr 2016) | German

  • $25.31
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Nach der Zeit der restriktiven Minderheitenpolitik in der Volksrepublik bekennt sich das demokratische Polen seit dem politischen Umbruch von 1989 zu seinen Minderheiten. Insgesamt kann von einer erfreulichen Entwicklung in der Gesetzgebung, aber auch von einer starkeren Beachtung der Minderheiten durch Politik und Offentlichkeit gesprochen werden. Gerade im Hinblick auf die Anerkennung der Deutschen in Oberschlesien als nationale Minderheit und die anfanglichen Beruhrungsangste auf beiden Seiten kann dort mittlerweile bis auf gelegentliche Probleme von einer entspannten Situation ausgegangen werden. Der polnische Staat stellt nicht unerhebliche Finanzmittel bereit, um dem Ziel der Bewahrung der kulturellen und nationalen Identitaten der Mitglieder nationaler und ethnischer Minderheiten zu begegnen. Das Jahrbuch Polen 27 setzt sich mit historischen wie gegenwartigen Entwicklungen der in Polen ansassigen Minderheitengruppen, -strukturen und -identitaten auseinander. Hans-Jurgen Bomelburg beschwort in seinem Beitrag das Erbe der multikulturellen Adelsrepublik (Rzeczpospolita) und leitet daraus Handlungsempfehlungen fur die aktuelle Fluchtlingspolitik Polens ab. Jan Sowa uberlegt, wie es ist, vom historischen Erbe der Multikulturalitat und -konfessionalitat abgeschnitten zu sein, was den Polen nach 1945 zugemutet wurde. Lech Nijakowski erklart die rechtliche Lage der Minderheiten aufgrund der Entwicklung der polnischen Gesetzgebung. Es folgen Beitrage, die verschiedene Minderheiten-Gruppen in Polen charakterisieren bzw. die Lage der "polnischen Minderheit" (Polonia) in den Nachbarstaaten Polens beleuchten.

Book information

ISBN: 9783447105576
Publisher: Harrassowitz
Imprint: Harrassowitz
Pub date:
Language: German
Number of pages: 220
Weight: 803g