Intertextualitaet Und Variation Im Werk Friedrich Duerrenmatts

Intertextualitaet Und Variation Im Werk Friedrich Duerrenmatts Zur Textgenese Des Kriminalromans "Das Versprechen" (1957/58) Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Spielfilms "Es Geschah Am Hellichten Tag" (CH/D/E, 1958)

1st edition

Hardback (13 May 2011) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

1958 erlebt der Film Es geschah am hellichten Tag seine umjubelte Premiere. Unmittelbar darauf erscheint Friedrich Dürrenmatts dritter Kriminalroman Das Versprechen, nach offizieller Lesart die Vorlage des Films, allerdings mit gänzlich anderem Inhalt. Das zeitgenössische Publikum reagiert verstört und verärgert. Die Gründe für dieses Kuriosum erschließen sich zunächst nicht, auf jeden Fall handelt es sich weder um eine &«Literaturverfilmung» noch um das heutzutage sehr populäre &«Buch zum Film».
Diese Arbeit zeigt die intertextuellen Bezüge dieser ersten, genuin filmischen Arbeit des Autors ebenso auf wie sie die intermedialen Aspekte dieses meistverfilmten und mittlerweile auch vom Theater adaptierten Stoffes Dürrenmatts beleuchtet. Es zeigt sich, daß die später verworfene, nie veröffentlichte und daher nahezu unbekannte Filmerzählung in literarischer Hinsicht den Roman weit übertrifft. Der Roman muß in seiner Funktion eines &«Gegenentwurfs» zum Film völlig neu bewertet werden.
In das Buch aufgenommen sind eine Abschrift der lückenlos erhaltenen Studio-Tagesrapporte, 30 Reproduktionen bisher unveröffentlichter Textzeugen, drei Grafiken, fünf Plakatentwürfe sowie 52 Standbilder und Werkfotografien der Dreharbeiten des Films.

Book information

ISBN: 9783631611234
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 558
Weight: 962g
Height: 162mm
Width: 237mm
Spine width: 40mm