Interregionale Gewerkschaftsrate

Interregionale Gewerkschaftsrate Historische, Sozialwissenschaftliche Und Interkulturelle Analysen - Forschung Aus Der Hans-Bockler-Stiftung

Paperback (02 Dec 2015) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wirtschaftliche Globalisierung und europaische Integration begrenzen die Moglichkeiten korporatistischer Steuerung im Rahmen von Nationalstaaten. Um der Gefahr zu begegnen, dass dadurch auch soziale Standards abgesenkt werden, bemuhen sich die Gewerkschaften schon seit langem um eine Ausweitung ihrer internationalen Aktivitaten und eine Verbesserung der europa- und weltweiten Vernetzung. Viele dieser Initiativen sind von der Forschung ins Blickfeld genommen worden, dies gilt allerdings kaum fur die Interregionalen Gewerkschaftsrate (IGR), die seit Mitte der 1970er Jahre eine zunehmend wichtige Rolle fur die grenzuberschreitende Kooperation europaischer Gewerkschaften spielen. Dieses Buch setzt sich das Ziel, diese Forschungslucke zu schlieaen, indem es die Entstehung und Entwicklung sowie die Funktionsweisen und Problemlosungspotenziale eines IGR in einer Einzelfallstudie untersucht und mit weiteren Gewerkschaftsraten systematisch vergleicht. Auf einem institutionalistischen Ansatz aufbauend, verbinden die Autoren dabei sozial-, geschichts- und kommunikationswissenschaftliche Methoden und zeichnen ein facettenreiches Bild der Funktionen von IGR in ihrer jeweiligen Region und daruber hinaus.

Book information

ISBN: 9783848725199
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 312
Weight: 549g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 0mm