Interpretation Ausgewählter Schwerpunkte in Gottfried Kellers Werk "Romeo Und Julia Auf Dem Dorfe"

Interpretation Ausgewählter Schwerpunkte in Gottfried Kellers Werk "Romeo Und Julia Auf Dem Dorfe"

Paperback (25 Aug 2007) | German

Save $17.24

  • RRP $36.43
  • $19.19
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gottfried Kellers Novelle "Romeo und Julia auf dem Dorfe" ist Bestandteil von Kellers Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla" und erschien in diesem im Jahr 1856. Die vorliegende Proseminararbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit zwei Schwerpunkten: Sie untersucht zum einen die Handlungsstrukturen der Hauptfiguren Sali und Vrenchen und deren Handlungszusammenhänge. Zum anderen analysiert sie die in der Novelle auftretende Symbolik und deren Bedeutung für die Erzählung. Die Arbeit wurde im März 2004 am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität in Jena angefertigt und von PD Dr. Bernd Auerochs mit der Note 1,3 bewertet.

Book information

ISBN: 9783638649278
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 60
Weight: 91g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm