Internet Und Staat

Internet Und Staat Perspektiven Auf Eine Komplizierte Beziehung

Paperback (02 Oct 2019) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mit dem Internet ist kein Staat zu machen - oder doch? Entgegen post-territorialen Erwartungen aus der Pionierzeit des Internets scheint der Staat zunehmend gefragt zu sein, wenn es um die Bewaltigung des digitalen Wandels geht. Und mehr noch: Staatliche Strukturen sind nie hinfallig gewesen, sondern haben Internet und Digitalisierung seit ihren Anfangen gepragt. Der Band geht dieser spannungsvollen Beziehung aus interdisziplinarer Perspektive - Politikwissenschaft, Rechtwissenschaft, Kommunikationswissenschaft - auf den Grund. Mit der Souveranitat, der Privatheit und der Sicherheit behandeln die Beitrage grundlegende Verstandnisse und Funktionen des Staates. Sie adressieren dynamisch veranderte Regulierungsfelder im digitalen Zeitalter: Datenschutz, Verwaltung kritischer Internet Ressourcen, Regulierung von Medieninhalten. Schliesslich betrachten sie Veranderungen der Akteure und ihrer Handlungsmoglichkeiten - Parteien und politische Kommunikation, E-Government und -Partizipation. Mit Beitragen von Sandra Seubert, Paula Helm, Claudia Ritzi, Alexandra Zierold, Norbert Kersting, Christoph Bieber, Myriam Dunn-Cavelty, Florian Egloff, Andreas Busch, Martin Warnke, Wolf J. Schunemann, Katharina Gerl, Thorsten Thiel, Julia Pohle, Jan-Niklas Kocks, Juliana Raupp, Ekkehart Reimer

Book information

ISBN: 9783848747627
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 248
Weight: 376g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm