Interkulturelles Branding in China

Interkulturelles Branding in China

Paperback (16 May 2012) | German

Save $1.19

  • RRP $46.23
  • $45.04
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ein starkes Branding entwickelt sich im Rahmen des immer homogener wer-den-den Wettbewerbs mehr und mehr zum Erfolgsfaktor, gerade aus Sicht der Kon-sumgüterhersteller. Im Zuge der Globalisierung wird diese Thematik je-doch nicht nur auf den nationalen, sondern auf den internationalen Markt trans-feriert. Die Berücksichtigung kultureller Unterschiede bei den Kon-su-men-ten, das interkulturelle Branding, gewinnt daher an Bedeutung. Ein ge-gen-wär-tiger Brennpunkt in diesem Kontext stellt die Erschließung des chi-ne-si-schen Marktes mit seinen ca. 1,3 Milliarden Bewohnern durch westliche Un-ter-nehmen dar. Die Autorin Marie-Luise Dünn gibt einführend einen Überblick über in-ter-kul-tu-relles Branding. Im Hauptteil geht sie auf den Wachstumsmarkt China ein und auf traditionelle und moderne Einflussgrößen auf das Kon-su-men-ten-ver-hal-ten. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Analyse der Brandingelemente Na-me, Logo, Verpackung, Slogan, Charaktere und Schlüsselbild im Hinblick auf Stan-dardisierung oder Differenzierung. Sie bezieht die Besonderheiten der chi-nesischen Kultur und die jeweils relevanten Brandingfunktionen ein und ver-bindet wissenschaftliche Grundlagen mit der Praxis. Neben vielen Ver-an-schau-lichungen schließt ihre Arbeit mit zwei Fallbeispielen aus der Kon-sum-gü-terbranche ab.

Book information

ISBN: 9783639411218
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 92
Weight: 145g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm