Interkommunale Zusammenarbeit Und Mehrstufige Aufgabenwahrnehmung

Interkommunale Zusammenarbeit Und Mehrstufige Aufgabenwahrnehmung Eine Analyse Von Organisationsmodellen Fur Pflichtaufgaben Im Kreisangehorigen Raum - Schriftenreihe Des Freiherr-Vom-Stein-Institutes

Paperback (15 Mar 2012) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Gemeindeordnungen der meisten Bundeslander enthalten ein gestuftes Aufgabenmodell fur Pflichtaufgaben. In Nordrhein-Westfalen konnen kreisangehorige Gemeinden auf der Grundlage von zwei Einwohnerschwellenwerten den Status einer Mittleren oder Grossen kreisangehorigen Stadt erlangen. Die Absenkung der Einwohnerschwellenwerte und die Einfuhrung einer aufgabentragerunabhangigen Zusammenarbeit im Jahr 2007 fuhrt bei einigen kreisangehorigen Gemeinden zu dem Vorteil, nunmehr schneller einen Zugriff auf bislang vom Kreis fur sie wahrgenommene Aufgaben zu erlangen. Dem stehen zumindest in einigen Kreisen Qualitatseinbussen und relativ hohere Kosten fur die ubrigen kreisangehorigen Gemeinden gegenuber. Der Autor untersucht vor dem Hintergrund der Neuerungen in der Gemeindeordnung die rechtlichen Beziehungen zwischen Gemeinden und Kreisen. Die Analyse des gestuften Modells sowie der Moglichkeiten kommunaler Gemeinschaftsarbeit umfasst verfassungsrechtliche und finanzielle Gesichtspunkte. Ferner sind Fragen der Aufsicht, Rechtsnachfolge und demografischen Entwicklung Bestandteil der Untersuchung.

Book information

ISBN: 9783555015682
Publisher: Kohlhammer
Imprint: Kohlhammer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 274
Weight: 374g
Height: 211mm
Width: 147mm
Spine width: 23mm