Inszenierte Imagination

Inszenierte Imagination Beitrage zu einer historischen Anthropologie der Medien - Ästhetik und Naturwissenschaften

Paperback (02 Sep 1996) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Zentrum dieser Anthologie steht im Anschluß an diverse Theorien über die Medien (Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Semiotik, Theorie des kulturellen Gedächtnisses) eine methodische Ausweitung der Diskussion zum Thema Medien und moderner Formen technisch-ästhetischer Kommunikation. Gefragt wird nach deren kulturellen Hintergründen und anthropologischen Implikationen. Welches sind die historischen, kulturellen und anthropologischen Voraussetzungen, die zur Ausbildung bestimmter "Medien" (Bild, Schrift, elektronische Zeichen - und Speichersysteme usw.) geführt haben? Und wie modifizieren diese den Prozeß der kulturellen Evolution und beschleunigen den Prozeß der Zivilisation? Welche Änderungen erfahren dabei die individuellen und kulturellen Gedächtnisse? Und welche politischen Konsequenzen ergeben sich aus der Formalisierung und Anonymisierung von Kommunikation für ein modernes politisches Gemeinwesen? Wie verändern sie die Selbstdarstellung der Individuen und ihrer Körper? Wie läßt sich der Konnex zwischen traditionellen und heutigen Medien beschreiben? Der Band ist das Ergebnis gemeinsamer kulturwissenschaftlicher und transdisziplinärer Arbeit. Dabei finden philosophische, kommunikationstheoretische, soziologische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen Berücksichtigung.

Book information

ISBN: 9783211827727
Publisher: Springer Vienna
Imprint: Springer
Pub date:
DEWEY: 50
Language: German
Number of pages: 250
Weight: 575g