Insolvenzzwecke in Deutschland Und Frankreich

Insolvenzzwecke in Deutschland Und Frankreich Moglichkeiten Und Grenzen Der Forderung Der Sanierung Durch Das Unternehmensinsolvenzrecht

Paperback (17 Oct 2019) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Europaisierung des Insolvenzrechts hat mit der jungst verkundeten Restrukturierungs- und Insolvenzrechtsrichtlinie einen neuen Hohepunkt erreicht. Angesichts dessen bedarf es dringend einer europaischen Diskussion der Verfahrenszwecke, denn vor dem Hintergrund unterschiedlicher Wirtschaftsverfassungen bestehen diesbezuglich gewaltige Unterschiede. So favorisiert das franzosische Recht an vielen Stellen die Sanierung. Demgegenuber bezweckt das deutsche Verfahren primar die gleichmassige Glaubigerbefriedigung, was aufgrund verfassungs- wie europarechtlicher Vorgaben im Grundsatz unverzichtbar erscheint. Im Angesicht eines rechtspolitischen "Sanierungshypes" zeigt diese rechtsvergleichende Analyse aber auch auf, inwieweit die Sanierungsforderung im deutschen Recht intensiviert werden sollte und welche Wege hierfur unter Umstanden offenstunden. Besonderes Augenmerk liegt dabei unter anderem auf vorinsolvenzlichen Restrukturierungsinstrumenten im Sinne der genannten Richtlinie.

Book information

ISBN: 9783848761463
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 458
Weight: 671g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm