«Induktiv Denken Lernen>>

«Induktiv Denken Lernen>> Experimentelle Untersuchungen Einer Neuen Lehrtheorie Und Einer Alteren Volitionalen Handlungstheorie Bei Lernbehinderten Sonderschulern

Paperback (01 Jun 1991) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Aufgabe der Rehabilitationspaedagogik ist es, durch eine intensivierte theoriegeleitete Forschung die Beeinflussbarkeit von Intelligenzleistungen experimentell nachzuweisen. Denn erst die Aufdeckung von Wirkungszusammenhaengen liefert zuverlaessige Voraussagen ueber die Effekte von Foerdermassnahmen. Ausgehend von Forschungsbefunden zur intellektuellen Foerderung Lernbehinderter von unterschiedlichen Transferbegriffen wird in der vorliegenden Arbeit in drei voneinander unabhaengigen Studien experimentell untersucht, ob die Foerderung des abstrakt-analytischen Denkens einer diskriminanten Trainingsvaliditaet unterliegt. Die zum Einsatz kommenden Trainings - teils computerunterstuetzt - basieren auf einer neuen Lehrtheorie zum induktiven Denken (G-V-Ansatz) nach Klauer (1990) und Duekers bereits in den 20er Jahren entwickelten Theorie des Handelns. Die Ergebnisse werden regressionsanalytisch ausgewertet und unter praeskriptiv-transfertheoretischen Gesichtspunkten diskutiert.

Book information

ISBN: 9783631437506
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 236
Weight: 320g
Height: 148mm
Width: 210mm