Im Deutschunterricht diskutieren

Im Deutschunterricht diskutieren - Reihe Germanistische Linguistik

Reprint 2012nd edition

Hardback (10 May 2002) | German

  • $148.68
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Arbeit beschäftigt sich mit der "Diskussionskultur" im Unterrichtsfach Deutsch. Die Untersuchungen von Unterrichtsszenen in gesprächsanalytischer und didaktischer Perspektive zeigen, wie Schüler untereinander oder mit dem Lehrer diskutieren. Auf diese Weise wird eine empirisch fundierte Bestandsaufnahme von Diskussionsprozessen im institutionellen Zusammenhang erarbeitet, auf die sich eine didaktische Reflexion von Möglichkeiten und Grenzen dieser Lehrform stützen kann.

Einer einleitenden Klärung des Konzepts von "diskutieren" als einer sozialen Praktik folgt eine historische Rekonstruktion ihrer Adaption im schulischen Zusammenhang. "Diskutieren" erscheint, gesprächsanalytisch gesehen, als die Auseinandersetzung aller Beteiligten mit unterschiedlichen Sichtweisen in kontroversen, konvergenten und divergenten Sequenzen. Ihr wechselhafter Verlauf im Klassenzimmer ist nicht nur abhängig von der gewählten Organisationsform, sondern auch vom Thema: Die jeweilige kommunikative und thematische Ordnung bestimmt den Rahmen des Unterrichts. Detailanalysen klären die Handlungsspielräume von Lehrern und Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, diese zu erweitern.

Book information

ISBN: 9783484312289
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: Reprint 2012nd edition
Language: German
Number of pages: 350
Weight: 671g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 21mm