Illetrismus als Herausforderung für die Informationswissenschaft

Illetrismus als Herausforderung für die Informationswissenschaft

Paperback (25 May 2020) | German

  • $11.81
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Illetrismus oder Analphabetismus (engl. illiteracy) ist zweifelsohne eine grosse, wenn nicht die grösste Herausforderung für die Informationswissenschaften. Das Analphabetentum hebt sich von weiteren Herausforderungen in mehrfacher Hinsicht ab.


Vorerst ist Illetrismus nicht entstanden, sondern muss als Urzustand der Menschheit betrachtet werden, da jeder von uns ohne Lesefähigkeit zur Welt gekommen ist. Erst die zunehmende Schriftlichkeit und die Entstehung der Informationsgesellschaft der amerikano-eurasiaitschen Gesellschaften (rein kulturell und nicht geographisch verstanden) - und mit der Globalisierung der ganzen Welt -, machten Illetrismus zu einer zunehmenden Herausforderung, nicht nur für die Informationswissenschaften, sondern schlichtwegs für die gesamte Gesellschaft. Das Problem stellt sich weltweit. Wie im Kapitel Illetrismus und Alphabetisierung gezeigt wird, lässt sich Illetrismus nicht genau fassen und äussert sich sehr facettenreich. Ausserdem ist offensichtlich kein Land gegen ihn gefeit.


Dies mag verdeutlichen, weshalb einige der gestellten Fragen, etwa nach dem Auslöser oder der Diffusion, nicht, respektive nur umgekehrt, das heisst bei der Diffusion nicht nach der Verbreitung, sondern nach der Abnahme, beantwortet werden können, respektive müssen.

Book information

ISBN: 9782491183004
Publisher: Benziger Bildung
Imprint: Benziger Bildung
Pub date:
Language: German
Number of pages: 64
Weight: 54g
Height: 178mm
Width: 108mm
Spine width: 3mm