Ich Liebe Die Japanische Kultur

Ich Liebe Die Japanische Kultur Kleine Schriften Uber Japan

2nd 2., Aufl. ed.

Paperback (01 Aug 2003) | German

  • $61.38
Add to basket

Includes delivery to the United States

4 copies available online - Usually dispatched within 7-10 days

Publisher's Synopsis

Im vorliegenden Band tragt Manfred Speidel 20 Schriften von Bruno Taut aus den drei Jahren der Emigration nach Japan 1933-36 zusammen. Bruno Taut, der Architekt Berliner Grosssiedlungen der 20er Jahre, emigrierte 1933-1936 nach Japan. Die Hoffnung auf eine architektonische Tatigkeit dort blieb weitgehend unerfullt. Mit Entwurfen fur Gebrauchsgegenstande und Mobel, die japanisches Kunsthandwerk hoher Qualitat erforderten, konnte er einen Lebensunterhalt verdienen. Etwa 300 Entwurfe und zahlreiche Texte zum Kunstgewerbe sind erhalten. Seine Haupttatigkeit wurde jedoch das Studium japanischer Architektur und Kultur, insbesondere des Wohnhauses. Er verfasste viele Artikel, die in japanischer Ubersetzung oder in franzosisch oder englisch in Zeitschriften erschienen. Diese Schriften sind im vorliegenden Band zusammengetragen. In einem einleitenden Kapitel von Manfred Speidel wird Tauts Flucht aus Berlin und sein Leben und Wirken als Emigrant in Japan ausfuhrlich dargestellt. 17 der 20 Essays erscheinen zum ersten Mal in deutscher Sprache. Die Essays zeigen unmittelbar Tauts Erleben einer ihm bis dahin weitgehend unbekannten Welt. Bemerkenswert ist, dass der 'moderne' Berliner Architekt, Bauernhaus und Volkskultur schatzen lernt, aber immer das 'Echte' als verbindlichen Wert betont.

Book information

ISBN: 9783786124603
Publisher: Dietrich Reimer
Imprint: Gebruder Mann Verlag
Pub date:
Edition: 2nd 2., Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 240
Weight: 692g
Height: 245mm
Width: 172mm
Spine width: 22mm