Hugo von Hofmannsthals Auseinandersetzung mit dem Ästhetizismus in den 90er Jahren

Hugo von Hofmannsthals Auseinandersetzung mit dem Ästhetizismus in den 90er Jahren

Paperback (29 May 2008) | German

Save $7.57

  • RRP $52.28
  • $44.71
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo von Hofmannsthal gehört zu den bekanntesten österreichischen Schriftstellern der Wiener Moderne. Sein Frühwerk, das er in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts verfasste, zeichnet sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem neu aufkommenden literarischen Ästhetizismus und dem damit verbundenen Ästhetentum aus. Das Signifikante an seinem Schaffen ist dabei die Tatsache, dass er trotz seines literarischen Wirkens auf diesem Gebiet auch Kritik daran übt. Hugo von Hofmannsthal hinterfragt das ästhetische Leben wie kaum ein anderer Dichter seiner Epoche. In dieser Untersuchung wird die Theorie des Ästhetizismus näher beleuchtet. Dabei steht die Darstellung und Bewertung des Ästhetentums durch die verschiedenen Protagonisten in Hugo von Hofmannsthals Frühwerk und die Diskussion seiner theoretischen Schriften im Mittelpunkt. Bemerkenswert ist dabei, die Ambivalenz, die sich in seinem ästhetizistischen Diskurs offenbart. Hugo von Hofmannsthal schätzt die Neuerungen, die sich in der Literaturlandschaft zeigen, aber er sieht auch die Gefahren, die sich hinter dem Ästhetizismus verbergen.

Book information

ISBN: 9783638946490
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 96
Weight: 136g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm