Herkunftsbedingte Disparitäten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit

Herkunftsbedingte Disparitäten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit Vertiefende Analysen Im Rahmen Von PISA 2000

2006th edition

Paperback (27 Mar 2007) | German

  • $52.57
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Ergebnisse der PISA-Studie haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen schulischem Erfolg und Merkmalen der familiären Herkunft von Schülerinnen und Schülern in Deutschland besonders ausgeprägt ist. Diese herkunftsbedingten Disparitäten werden im Buch aus drei Perspektiven genauer analysiert: neben der Grundlegung des methodischen Vorgehens wird der Einfluss der sozialen Herkunft auf den schulischen Erfolg untersucht. Welche Bedeutung haben individuelle und institutionelle Faktoren für die Entstehung von Disparitäten? Worauf sind Leistungsnachteile von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zurückzuführen? Welche Ansätze der Zweitsprachenförderung haben sich als erfolgreich erwiesen? Die Analysen geben Antworten.

Book information

ISBN: 9783531147413
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Pub date:
Edition: 2006th edition
Language: German
Number of pages: 316
Weight: 513g
Height: 244mm
Width: 170mm
Spine width: 17mm