Publisher's Synopsis
Excerpt from Hendrick Goltzius, 1558-1617, Leben und Graphische Arbeiten: Inauguraldissertation
Die neuere Literatur hat sich, wie gesagt, fast ausschließlich mit der Katalogisierung der Stiche befaßt. Die grundlegende Arbeit in dieser Beziehung war das Verzeichnis von Bartsch (le peintre-graveur vol. 111, Wien Es beschreibt 323 Stiche von Goltzius' eigener Hand und eine lange Reihe seiner durch andere Stecher reproduzierten Kompositionen. Die späteren Nachträge haben das reiche Oeuvre fast nur in numerischer Hinsicht noch erweitert. Immerhin brachte Weigel (supplément, Leipzig 1843) noch die beiden wichtigen, von van Mander genannten Ganzfigurenporträts der beiden "polnischen Prinzen (w. 357 und 358) und eine Reihe der kleinen, frühen Porträtmedaillons. Im übrigen aber ist fast die Hälfte der von ihm nachgetragenen Blatter wieder auszuscheiden. D utuits Verdienst (manuel de l'amateur d'estam pes vol. IV, Paris 1881) bestand in der Hauptsache darin, daß er Bartsch und Weigel zu einem Verzeichnis vereinigte und die "pouces und "lignes ins Metersystem umrechnete. Einige weitere, allerdings eben falls nur zu einem Teil gutzuheißende Beiträge brachten noch Wessely (rep. F. Kunstwissenschaft IV, 8. 236) und Hymans (im Kommentar zum Leben von Goltzius in seiner Übersetzung von van Manders Leben der niederländischen Maler II, p.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.