Heinrich Triepel - Parteienstaat Und Staatsgerichtshof

Heinrich Triepel - Parteienstaat Und Staatsgerichtshof Gesammelte Verfassungspolitische Schriften Zur Weimarer Republik

Hardback (29 Mar 2021) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Heinrich Triepel (1868-1946), Berliner Ordinarius und Begrunder der deutschen Staatsrechtslehrervereinigung, Vernunftrepublikaner und wilhelminisch gepragter Herzensmonarchist, kommentierte die Verfassungsgeschichte Weimars durchgangig: von 1918 bis 1933, und hob dabei grundlegende Entwicklungen hervor, die auch heute noch diskutiert werden: verfassungspolitische Ausgangsfragen, Probleme der foderalen Struktur und Entwicklungstendenzen zur Ausnahmegesetzgebung, zum Parteienstaat und zur Verfassungsgerichtsbarkeit. Anders als andere Autoren des Richtungsstreits wurden seine Weimarer Schriften nach 1945 nicht erneut publiziert. Die vorliegende Sammlung bundelt die wichtigsten Texte, erganzt sie um einige Nachweise und Kommentare und kontextualisiert sie einleitend; sie wirft die Frage nach der verfassungspolitischen Stellung und Pragung auf, betrachtet Triepels historisch abgeklarte Texte aber auch als Lehrstucke verfassungspolitischer Argumentation von bleibendem Interesse. Mit Beitragen von Reinhard Mehring (Einleitung) und Heinrich Triepel.

Book information

ISBN: 9783848777365
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 288
Weight: 5375g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm