Hartmann Von Aue 1230-1517

Hartmann Von Aue 1230-1517 Kulturgeschichtliche Perspektiven Der Handschriftlichen Uberlieferung

Hardback (09 Aug 2020) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Hartmann von Aue steht als einer der kanonischen Dichter des Hochmittelalters seit dem 19. Jahrhundert im Fokus der Germanistik. Eine aktuelle umfassende Darstellung zu seinem OEuvre, die sowohl die Materialitat der Uberlieferung als auch aktuelle Forschungsparadigmen (und dies nicht nur fur die Einzeltexte) berucksichtigt, war bislang ein Desiderat der Forschung. Die Autorinnen und Autoren mochten zur Schliessung dieser Lucke beitragen und fuhren Handschriftenkunde und Uberlieferungsgeschichte einerseits, literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven andererseits zusammen. Sie befassen sich mit dem 'Erec', 'Iwein', 'Armen Heinrich', 'Gregorius' und 'Klagebuchlein' und berucksichtigen die gesamte Zeit ihrer Uberlieferung: von den fruhesten erhaltenen, um 1230 entstandenen Handschriften und Fragmenten bis zum 1516/17 fertiggestellten 'Ambraser Heldenbuch'. Aufgrund der chronologische Breite und des innovativen Ansatzes beleuchten die Beitrage nicht nur neue Aspekte des Klassikers, sondern tragen dazu bei, einen integrativen methodischen Zugriff auf mittelalterliche Literatur zu etablieren.

Book information

ISBN: 9783777626390
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: S. Hirzel Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 341
Weight: 699g