Grundbegriffe Der Handlungsformen Der EU

Grundbegriffe Der Handlungsformen Der EU Entwickelt Am Beschluss Als Praxisgenerierter Handlungsform Des Unions- Und Gemeinschaftsrechts - Beiträge Zum Ausländischen Öffentlichen Recht Und Völkerrecht

2006th edition

Hardback (12 Jun 2006) | German

  • $96.81
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Handlungsformen gehörten bislang zu den systematisch unaufgearbeiteten Teilen des Unions- und Gemeinschaftsrechts. Jürgen Bast legt eine Grundlagenstudie vor, die die Handlungsformen der EU dogmatisch erschließt und sie zu weiteren Zentralkategorien des europäischen Verfassungsrechts - Organe, Kompetenzen, Rechtsschutz - in Beziehung setzt. Der Schlüssel zum Verständnis der verschiedenen Handlungsformen ist ihr je spezifischer Wirkungsmodus: ein charakteristisches Bündel von rechtlichen Wirkungen, die ein Rechtsakt aufgrund seiner formalen Identität entfalten kann. Als Fallstudie entwickelt die Arbeit detailliert das Rechtsregime des Beschlusses. Mit dieser Handlungsform, die in der Rechtsetzungspraxis entwickelt wurde, können die Organe der Union verbindliche Festlegungen treffen, ohne den Mitgliedstaaten oder den Bürgern rechtliche Verpflichtungen aufzuerlegen.

Book information

ISBN: 9783540344728
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: 2006th edition
Language: German
Number of pages: 485
Weight: 889g
Height: 156mm
Width: 234mm
Spine width: 28mm