Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil". Eine Analyse aus drei Blickwinkeln

Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil". Eine Analyse aus drei Blickwinkeln

Paperback (25 Nov 2013) | German

Save $19.53

  • RRP $58.99
  • $39.46
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Johann Wolfgang von Goethes "Faust. Der Tragödie erster Teil" gilt als das Werk deutscher Literatur schlechthin. Die Geschichte des dem Leben überdrüssigen Faust, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht und sich in das junge Gretchen verliebt, bietet jede Menge Raum für Interpretationen. Die Schwerpunkte in diesem Buch sind Faust als Tragödie, der Prolog im Himmel, die Margareten-Tragödie und ein Vergleich mit der biblischen Hiobsgeschichte. "Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn!" (Vers 214f.) Aus dem Inhalt: Originaltext: Faust. Der Tragödie erster Teil., Zu Goethes "Prolog im Himmel", Margaretes Entwicklung, Vergleich der Hiobsgeschichte mit Goethes Faust

Book information

ISBN: 9783956870590
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 228
Weight: 304g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 13mm