Globales Denken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Auf Globalisierungsprozesse

Globales Denken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Auf Globalisierungsprozesse Ergebnisse Der Interdisziplinaren Tagung Welt-Kultur: Grenzen Und Moglichkeiten Globalen Denkens Der Philosophischen Fakultat Der Universitat Mannheim, 25.-27. November 2004

Paperback (07 Aug 2006) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Dieser Band fasst in interdisziplinaerer Ausrichtung Facetten kulturwissenschaftlicher Perspektiven auf die Globalisierung zusammen. Die Globalisierung hat sich inzwischen weit ueber ein rein auf wirtschaftlicher Ebene stattfindendes Phaenomen hinaus zum Zeichen unserer Zeit entwickelt. Die Kulturwissenschaften sind gefordert, diesen rasant fortschreitenden Wandel fachuebergreifend zu diskutieren. Zeitgenoessische sowie historische fuer den Globalisierungsprozess relevante Phaenomene werden thematisiert, die Moeglichkeiten sinnstiftender und die Grenzen befangener Denkansaetze werden analysiert. Der Band spiegelt die differenzierten Auseinandersetzungen einer sich als Kulturwissenschaft verstehenden Philosophie, Geschichte, Literatur- und Sprachwissenschaft mit interkulturell relevanten Themen wider.

Book information

ISBN: 9783631553534
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 200
Weight: 270g
Height: 210mm
Width: 148mm