Gestaltungsfreiheit Bei Antezipiertem Legalanerkenntnis Des Schiedsspruchs

Gestaltungsfreiheit Bei Antezipiertem Legalanerkenntnis Des Schiedsspruchs Zugleich Ein Beitrag Zur Gewahrung Rechtlichen Gehors in Schiedsverfahren Und Zur Aufhebung Von Schiedsspruchen - Veroffentlichungen Zum Verfahrensrecht

Paperback (09 Aug 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Frank Spohnheimer zeigt auf, dass die Integration des Schiedsspruchs in die Rechtsordnung auf der Grundlage eines antezipierten Legalanerkenntnisses in 1055 ZPO erfolgt. Hiervon ausgehend untersucht er, welche prozessualen Gestaltungsmoglichkeiten die Rechtsordnung den Parteien und dem Schiedsgericht in einem Schiedsverfahren zugesteht und wo die Grenzen liegen, bis zu denen sie bereit ist, einen Schiedsspruch dauerhaft einem gerichtlichen Urteil gleichzustellen. Der Schwerpunkt liegt dabei zum einen auf der Verfahrensvereinbarung der Parteien, zum anderen auf der Gewahrung rechtlichen Gehors. Die Ruge, das Schiedsgericht habe den Parteien nicht ausreichend rechtliches Gehor gewahrt, spielt in der Praxis im Aufhebungs- und Vollstreckungsverfahren eine grosse Rolle. Der Autor zeigt grundlegende Wertungen auf und entwickelt handhabbare Regeln fur die Praxis.

Book information

ISBN: 9783161504822
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 512
Weight: 813g
Height: 230mm
Width: 154mm
Spine width: 33mm