Geschwisterbeziehungen in Kinderbüchern zum Thema Behinderung; Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung unter Berücksichtigung geschlechtertypischer Rollendivergenzen

Geschwisterbeziehungen in Kinderbüchern zum Thema Behinderung; Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung unter Berücksichtigung geschlechtertypischer Rollendivergenzen - Studien Zur Germanistik Und Anglistik

Paperback (04 Dec 2001) | German

Save $9.62

  • RRP $62.53
  • $52.91
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Im Mittelpunkt der Publikation stehen die Analyse und Interpretation ausgewaehlter Kinderbuecher zum Thema Behinderung. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt auf der Darstellung von Geschwisterbeziehungen zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern. Von uebergeordnetem Interesse ist die Frage, inwiefern sich die Behinderung eines Kindes auf seine nicht behinderten Schwestern und/oder Brueder auswirkt und ob in diesem Zusammenhang gaengige geschlechtertypische Rollendivergenzen transparent werden. Die Arbeit beginnt mit soziologischen Ueberlegungen zu den persoenlichen Problemen eines behinderten Kindes und seiner Familie, bevor dann die Situation der nicht behinderten Geschwister skizziert wird. Ein literaturhistorischer Abriss zeigt die Entwicklung des Behindertenbildes in der Kinder- und Jugendliteratur bis zur Gegenwart auf.

Book information

ISBN: 9783631382028
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 362.4
DEWEY edition: 21
Language: German
Number of pages: 146
Weight: 220g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 9mm