Geschichte Des Familienwahlrechts in Frankreich (1871 Bis 1945)

Geschichte Des Familienwahlrechts in Frankreich (1871 Bis 1945) - Rechtshistorische Reihe

Paperback (14 Sep 2004) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Forderung nach Einfuehrung eines Familienwahlrechts (vote familial) kam in Frankreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Hiernach sollten dem Familienoberhaupt mehrere Wahlstimmen zustehen, sei es in Vertretung der Kinder, sei es fuer die Familie als solche. Die Arbeit behandelt ausser der umfangreichen Literatur alle parlamentarischen Initiativen zwischen 1871 und 1938 zur Einfuehrung des Familienwahlrechts (seit 1924 verbunden mit dem erst 1945 in Frankreich verwirklichten Frauenstimmrecht) und die Verfassungsprojekte von Vichy, die ein Familienwahlrecht vorsahen. Zum Abschluss bringt die Arbeit einen detaillierten Ueberblick ueber die derzeitige Diskussion zur Einfuehrung eines Familien- bzw. Kinderwahlrechts in Deutschland.

Book information

ISBN: 9783631529454
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 342.44072
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 288
Weight: 420g
Height: 9mm
Width: 6mm
Spine width: 15mm