Geschichte Der Menschen Und Burgerrechte

Geschichte Der Menschen Und Burgerrechte - Urban-Taschenbucher

Paperback (26 Mar 2009) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Frage der Menschenrechte ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der internationalen und nationalen Politik. Deshalb ist es wichtig, ihre historische Dimension zu kennen. Erstmals im 17./18. Jahrhundert wurden in England und Nordamerika Burgerrechte formuliert; mit der Declaration des droits de lhomme et du citoyen 1789 begann die bis in die Gegenwart reichende Geschichte der Menschen- und Burgerrechte. Markante Einschnitte in der Entwicklung bildeten die europaischen Revolutionen von 1848 und 1918, die Charta der Vereinten Nationen von 1945 sowie die Allgemeine Erklarung der Menschenrechte von 1948. Unter Berufung auf eigene Traditionen wurden in der Folgezeit in Afrika und Asien sowie im politischen Islam autochthone Vorstellungen gegen das traditionelle, europaisch gepragte Konzept von Menschen- und Burgerrechten entwickelt. Im vorliegenden Buch wird die Geschichte der Menschen- und Burgerrechte - orientiert an den wichtigsten Texten und mit besonderer Berucksichtigung Deutschlands - nachgezeichnet. Ein Ausblick gilt den Menschenrechten am Beginn des 21. Jahrhunderts.

Book information

ISBN: 9783170178151
Publisher: Kohlhammer
Imprint: Kohlhammer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 385
Weight: 334g
Height: 184mm
Width: 116mm
Spine width: 25mm