Geltung der Einwilligungsregeln für den Verzicht auf Hilfeleistung?

Geltung der Einwilligungsregeln für den Verzicht auf Hilfeleistung?

Paperback (12 Mar 2012)

Save $2.13

  • RRP $34.49
  • $32.36
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das eigentliche Problem beim Verzicht auf Hilfeleistung nach den §§ 94 und 95 StGB liegt in der Unüberschaubarkeit der möglichen Fallkonstellationen. Soll nun der Verzicht auf Hilfeleistung eines lebensmüden Menschen anders wiegen als der Verzicht eines Menschen, der keine Schwäche zeigen will? Die österreichische Rechtsordnung schützt mit dem Autonomieprinzip auch unvernünftige Entscheidungen. In Wahrheit beruhen viele unserer Entscheidungen auf emotionalen Gründen und sind nicht immer rational nachvollziehbar. Trotzdem kann man diese Entscheidungen nicht als rechtsunwirksam abtun. Deswegen ist es wichtig, auch andere Kriterien zu finden, die dem Verzicht auf Hilfeleistung Grenzen setzen. Diese Arbeit soll sowohl die Unterschiede als auch die Gemeinsamkeiten des Verzichts auf Hilfeleistung und der Einwilligung aufzeigen, um zu klären, welche Regeln der Einwilligung auch für den Verzicht gelten können und wo die Grenzen des Verzichts auf Hilfeleistung in der österreichischen Rechtsordnung liegen.

Book information

ISBN: 9783639390964
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: English
Number of pages: 104
Weight: 163g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm