Geben und Nehmen im Märchen

Geben und Nehmen im Märchen

Paperback (12 Jun 2012) | German

Save $1.35

  • RRP $46.50
  • $45.15
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Märchen nimmt eine besondere Stellung in der Literatur ein, denn keine literarische Gattung hat je seine Beliebtheit über so viele Jahrhunderte hinweg bewahren können. Oft schon wurden Märchen literaturwissenschaftlich in Bezug auf Form, Inhalt oder Figurenkonstellation hin untersucht, doch wie steht es mit der Analyse der Gegenstände, die unverzichtbares Detail beinahe jeden Märchens sind? Sie wurden bisher in der Forschung vernachlässigt. Dieses Buch widmet sich der Frage nach der Beschaffenheit der Gegenstände und Requisiten im Märchen. Was sind es für Dinge, die in dieser literarischen Gattung auftauchen? Welche Bedeutung haben sie und wie gelangen sie in den Besitz der Märchenfiguren? Am Beispiel ausgewählter Kunstmärchen von Wilhelm Hauff über Hans Christian Andersen, Ludwig Tieck, Oscar Wilde sowie Clemens Brentano und Johann Wolfgang von Goethe analysiert die Autorin, Lena Klockenhoff, den Prozess des Gebens und des Nehmens. Anhand von Märchen wie bspw. "Die Geschichte von dem kleinen Muck", "Zwerg Nase", "Die roten Schuhe" oder "Das Sternenkind" werden die Gabe, das Geschenk, das Almosen und das Diebesgut im Märchen untersucht. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende aus dem Bereich der Kultur- und Literaturwissenschaft sowie an alle an Märchenforschung Interessierten.

Book information

ISBN: 9783639425659
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 96
Weight: 150g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm