Ganz ohne Pinsel gemalt; Studien zur Darstellung der Produktionsstrukturen niederländischer Malerei im "Schilder-Boeck" von Karel van Mander (1604)

Ganz ohne Pinsel gemalt; Studien zur Darstellung der Produktionsstrukturen niederländischer Malerei im "Schilder-Boeck" von Karel van Mander (1604) - Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII, Kunstgeschichte

Paperback (18 Mar 2003) | German

Save $10.51

  • RRP $76.08
  • $65.57
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Karel van Manders Schilder-Boeck von 1604 ist eine der komplexesten kunsthistoriographischen und kunsttheoretischen Quellenschriften zur Malerei der Fruehen Neuzeit. Angesichts der theoretischen Gewichtung sind dem Schilder-Boeck maltechnische Inhalte bislang konsequent abgesprochen worden. Die Vielzahl der in den Lebensbeschreibungen und im Lehrgedicht abgelagerten technischen Hinweise laesst jedoch auch eine auf die Malpraxis bezogene Lesart des Textes zu. Denn gerade durch die Einbeziehung von produktionsrelevanten Aspekten vermag van Mander zwei wesentliche Intentionen seiner Theoriediskussion argumentativ zu stuetzen: Die Widerlegung der von Vasari beanspruchten kulturellen Autoritaet der italienischen Malerei und die Formulierung eines demonstrativen Protests gegen das einengende, jeglichen kuenstlerischen Fortschritt hemmende Regelwerk der niederlaendischen Zuenfte.

Book information

ISBN: 9783631394977
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 759.9492
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 219
Weight: 310g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm