Fur Wie Wahr Durfen Wir Unsere Wahrnehmungen Nehmen?

Fur Wie Wahr Durfen Wir Unsere Wahrnehmungen Nehmen?

Paperback (20 Apr 2004) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wahrnehmung ist etwas fur uns Alltagliches. Wir erleben sie im Wachzustand unablassig. Sie geht zwar von sensorischen Phanomenen aus, ist an Umweltreize gebunden, erschopft sich aber nicht in ihnen. Sie ist mehr als blosse Empfindung, mehr als die Summe der einzelnen Reize, denn sie schliesst selektive, integrative, konstruktive und kreative Komponenten ein, die uns ein organisiertes Wahrnehmungsresultat liefern. Sie ist somit die ursprunglichste Form von Erkenntnis, die in ihrer Verbreitung nicht auf den Menschen beschrankt ist. Die Wahrnehmungen werden in komplexer Weise aus verschiedenen Quellen gespeist. Dabei spielen kognitive Prozesse wie Denken und Erinnern, die individuell erworben werden mussen oder aber in Form angeborener, genetischer Denkstrukturen und Lerndispositionen bereits mehr oder weniger fertig vorliegen, eine wesentliche Rolle...

Book information

ISBN: 9783777613079
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: S. Hirzel Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 65
Weight: 281g