Friedrich Schlegel ALS Philosoph

Friedrich Schlegel ALS Philosoph

Paperback (15 Sep 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Zehn Jahre nach seiner Konversion schreibt Friedrich Schlegel, dass er in der ersten Epoche seiner Philosophie 'davon durchdrungen war, die Philosophie müsse kritisch seyn - aber in einem ganz anderen und viel höheren Sinne als bei Kant, nach einer lebendigen Kritik des Geistes'. Die Kritik hatte für den jungen Schlegel eine universal-hermeneutische Dimension, sie ist 'der gemeinschaftliche Träger, auf dem das ganze Gebäude der Erkenntnis und der Sprache ruht'. Die Tatsache, dass die Protagonisten des 18. Jahrhunderts, namentlich Kant, ihre Epoche als 'Zeitalter der Kritik', gekennzeichnet haben, beurteilt Schlegel als eine unrealisierbare Tendenz, da diese abstrakte Kritik der Vernunft wenig Wert auf Förderung der Poesie und Kultur bzw. auf Verfeinerung des Kunstgefühls im Menschen gelegt hat. In diesem Buch wird Schlegels Anwendung der Kritik am Beispiel seiner Auseinandersetzung mit Kant, F. Jacobi, Hegel, Schelling thematisiert, sowie die Rezeption seiner Ideen bei Dilthey, W. Benjamin und M. Heidegger hinsichtlich der Kritik am verdinglichenden Denken, explizit gemacht.

Book information

ISBN: 9783506767165
Publisher: Brill Deutschland
Imprint: Brill Schoningh
Pub date:
Language: German
Number of pages: 131
Weight: 238g
Height: 236mm
Width: 155mm
Spine width: 15mm