Friedrich Fröbel: Darstellung der zentralen pädagogischen Grundannahmen Sphärentheorie und Spielgabenkonzeption

Friedrich Fröbel: Darstellung der zentralen pädagogischen Grundannahmen Sphärentheorie und Spielgabenkonzeption

Paperback (06 Nov 2014) | German

  • $23.46
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Friedrich Wilhelm August Fröbel gilt als einer der bedeutendsten Pädagogen der deutschen Romantik. Er verfasste nicht nur viele wichtige Werke und Zeitschriften, sondern wird auch als der Begründer des Kindergartens und der Spielpädagogik angesehen. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die wichtige Rolle Fröbels in der Entstehung der Kindergärten wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck werden die Biografie und Weltanschauung Fröbels diskutiert und ihre Relevanz für seine pädagogischen Theorien beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem das Spielgabenkonzept und seine Vorstellung von einem kindgerechten Kindergarten. Die Studie thematisiert zudem das Menschenbild des Pädagogen sowie sein Hauptwerk "Die Menscherziehung" und schließt mit einer Reflexion über die Bedeutung der Fröbelschen Pädagogik für die heutige Zeit.

Book information

ISBN: 9783958201781
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 26
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 1mm