Freie Musensöhne:Sitten und Bräuche der Studenten in Leipzig von ihren Wurzeln bis zur Burschenschaft

Freie Musensöhne:Sitten und Bräuche der Studenten in Leipzig von ihren Wurzeln bis zur Burschenschaft

Paperback (06 Oct 2009) | German

  • $157.07
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit "Freie Musensöhne" geht zunächst kurz auf die Entstehung von Hohen Schulen und Universitäten in der Antike und im Altertum ein, bevor sie sich detailliert mit der Entwicklung der Studentenschaft in Leipzig befaßt. Dabei wird auf die Umstände der Gründung der Alma Mater Lipsiensis eingegangen und deren wechselvolle Geschichte anhand ihrer Studenten im Laufe der Jahrhunderte nachgezeichnet. Insbesondere wird dabei das Augenmerk auf die demokratischen Bestrebungen in der Studentenschaft gelegt, die nach dem Wiener Kongreß 1815 mit der Gründung der Burschenschaften einen Höhepunkt erreichen. Die Arbeit schließt mit dem Aufkommen der Burschenschaften in Leipzig und den revolutionären Geschehnissen der Jahre 1848/49 und deren Nachwehen. Als Anhang sind die in der Frankfurter Nationalversammlung (Paulskirchenparlament) vertretenen Leipziger Burschenschafter sowie weitere bekannte Leipziger Burschenschafter aus Politik, Kunst und Kultur dargestellt.

Book information

ISBN: 9783640439164
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 360
Weight: 472g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 20mm