Festhalten Von Kindern Bei Aggressionen. Eine Psychologisch, Ethisch Und Rechtliche Auseinandersetzung Mit Den Prinzipien Sog. Haltetherapien Nach Jirina Prekops

Festhalten Von Kindern Bei Aggressionen. Eine Psychologisch, Ethisch Und Rechtliche Auseinandersetzung Mit Den Prinzipien Sog. Haltetherapien Nach Jirina Prekops

Paperback (10 Oct 2022) | German

Save $16.95

  • RRP $34.06
  • $17.11
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit entstand im Rahmen eines Psychologiestudiums im Fach pädagogische Psychologie. Vorlage dieser Arbeit ist ein Fall, bei dem eine Sozialpädgogin einen aggressiven Jungen in einer Grundschule festgehalten hat, bis dieser sich beruhigte. Dieser Vorgang wurde während eines Praktikums beobachtet. Ausgehend davon wird das Festhalten von aggressiven Kindern als psychologisch/pädagogische Intervention diskutiert. Es ist unklar, wie die Sozialpädagogin ihr Vorgehen begründet hat. Die Art und Weise des Feshtaltens trug allerdings Züge einer Methode die von Jirina Prekop als Festhaltetherapie beschrieben wird. In dieser Arbeit wird zunächst die Festhaltetherapie nach Jirina Prekop zusammenfassend dargestellt und auf aktuelle Abwandlungen dieser Methode verwiesen. Die dahinterliegenden Prinzipien werden unter Berücksichtigung psychologischer Fachliteratur untersucht. Weiterhin werden die ethischen und rechtlichen Grenzen pädagogischen Handelns bei der Anwendung von körperlicher Gewalt bzw. Zwang diskutiert. Es konnte gezeigt werden, dass die Herleitung Jirina Prekops ein Paradebeispiel pseudowissenschaftlichen Vorgehens darstellt und das die Anwendung, insbesondere für die psychische Gesundheit von Kindern, eine Gefahr darstellt. Es konnte weiterhin gezeigt werden, dass die fachlich, ethisch und rechtlich zulässige Anwendung von körperlicher Gewalt nicht gegeben ist, wenn eine Fachkraft sich auf solche Methoden beruft. Deutlich wurde aber auch, wie schwierig die Einordnung solcher Interventionen ist. -Der Fall ist nach geltender Rechtsgrundlage verjährt-

Book information

ISBN: 9783346746641
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm