Extremismusforschung

Extremismusforschung Handbuch Fur Wissenschaft Und PRAXIS

Hardback (17 May 2018) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Handbuch vermittelt Einblicke in einen Zweig der Politikwissenschaft, der aufgrund der unlangst gewachsenen extremistischen Herausforderungen besonders sichtbar, aber auch streitbar ist. Den Schwerpunkt der 16 moglichst einheitlich gehaltenen Beitrage bilden theoretische Konzepte, empirische Analysen vergangener und aktueller Phanomene sowie Ansatze zur Erklarung von Einstellungen, Handlungen und Wahlergebnissen. Die Bundesrepublik Deutschland steht dabei im Vordergrund. Extremismus ist eine Sammelbezeichnung fur hochst heterogene Phanomene, die den demokratischen Verfassungsstaat, der auf Pluralismus, Menschenrechten und Gewaltenkontrolle basiert, direkt oder indirekt ablehnen. Aquidistanz gegenuber allen Formen - rechter, linker, fundamentalistischer Art - ist ein Gebot, dem sich die normative Extremismusforschung ebenso verpflichtet fuhlt wie der Beschreibung und Ergrundung der Gefahren fur den demokratischen Verfassungsstaat. Mit Beitragen von Uwe Backes, Stephane Courtois, Birgit Enzmann, Jurgen W. Falter, Rolf Frankenberger, Thorsten Hasche, Eckhard Jesse, Jurgen P. Lang, Tom Mannewitz, Lazaros Miliopoulos, Viola Neu, Sabine Pokorny, Armin Pfahl-Traughber, Alexander Strassner, Tom Thieme, Bernd Jurgen Wendt.

Book information

ISBN: 9783848718078
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 672
Weight: 1265g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm