Ethnic Foreign Policy Und Identitatsbildung

Ethnic Foreign Policy Und Identitatsbildung Die Griechisch-Amerikaner (1964-1978)

Hardback (19 Mar 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Gefolge der Zypernkrise etablierte sich 1974/75 in den USA die sogenannte Greek Lobby, die lange als zweitstarkste ethnische Lobbygruppe nach den Judisch-Amerikanern galt. Doch welche Rolle spielen ethnische Interessengruppen im amerikanischen aussenpolitischen System, und wie erklart sich ihr Einsatz fur die Heimatlander ihrer Eltern oder Grosseltern? Maria Alexopoulou analysiert das Phanomen Ethnic Foreign Policy am Beispiel der Griechisch-Amerikaner aus verschiedenen Perspektiven: diplomatisch, politisch, gesellschaftlich, kulturwissenschaftlich. Sie zeigt, dass die eigentlichen Lobbyisten die hochsten amerikanischen Entscheidungstrager waren und dass das Engagement fur Griechenland und Zypern die Griechisch-Amerikaner letztlich noch starker in die amerikanische Gesellschaft integrierte.

Book information

ISBN: 9783515096294
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
DEWEY: 973.04893
Language: German
Number of pages: 393
Weight: 683g
Height: 237mm
Width: 164mm
Spine width: 30mm