Erzählung, Kognition Und Kultur

Erzählung, Kognition Und Kultur Eine Untersuchung Interkultureller Verstehensmuster Am Beispiel Von Märchenlektüren

Paperback (23 Sep 2011) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der globale Wandel und die Internationalisierung der literarischen und medialen Produkte ermöglichen und erfordern zugleich das Verstehen über kulturelle Grenzen hinweg. Was aber geschieht genauer, wenn derselbe Text mit seinen Figuren, Symbolen und Handlungen in einem anderen Kulturkreis weitererzählt wird? Gibt es überhaupt kulturübergreifende Muster des Verstehens und wie verhalten sich diese zu kulturspezifischen? Am Beispiel des wechselseitigen Verstehens von Märchen in China und Deutschland versucht das Buch Antworten auf diese grundlegenden Fragen des interkulturellen Verstehens zu finden. Zusammengeführt werden in dieser Studie rezeptionshistorische Befunde, kognitionswissenschaftliche Ansätze und empirische Ergebnisse einer kulturvergleichenden Studie zu Märchenlektüren in China und Deutschland. Ziel der Studie ist es, ein interdisziplinäres Modell für die Analyse des interkulturellen Verstehens zu entwickeln, das Prozesse des kulturübergreifenden von solchen des kulturspezifischen Verstehens unterscheiden lässt. Das Buch liefert neuartige Erkenntnisse darüber, mit welchen erzählerischen Darstellungsformen gegenseitiges Verstehen funktioniert und welche kognitiven Prozesse ablaufen müssen, damit von einem Verstehen über die Grenzen der Kultur hinweg die Rede sein kann.

Book information

ISBN: 9783897854567
Publisher: Brill Deutschland
Imprint: Brill Mentis
Pub date:
DEWEY: 398.2019
Language: German
Number of pages: 197
Weight: 3180g
Height: 233mm
Width: 154mm
Spine width: 0mm